PSYCHOTHERAPIE

Karin Pompernigg MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Psychoanalytische-Psychodynamische Therapie / Konzentrative Bewegungstherapie

 


1998 Bundes-Hebammen-Akademie Salzburg 

 

2010 Management Einrichtungen des Gesundheitswesens, Donau-Universität Krems

 

seit 2020 Fachspezifikum Konzentrative Bewegungstherapie (ÖAKBT), in Kooperation mit Universität für Weiterbildung, Krems 


»Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision« bedeutet, dass ich mich im letzten Abschnitt des Studiums befinde. Ich arbeite selbstständig und nehme regelmäßig Supervision von einer erfahrenen KBT-Lehrtherapeutin in Anspruch.

 


 

Praktika

Gesundheitsschmiede Tirol - Verein für psychosoziale Gesundheit im Alter, Innsbruck

pro mente Reha Sonnenpark Lans, Tirol

VAGET gemGmbH, Haus Zeder (Zentrum für DemenzRehabilitation, Innsbruck

 


 

Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Kinderwunsch

Eltern werden, Eltern sein

Beziehung, Partnerschaft, Ehe, Familie
FrauenThemen

Burnout 
Depression

Angst

Trauer

Persönlichkeitsentwicklung

Alter und Altern

Menschen mit Demenz und deren Angehörige

 


 

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch

 


 
Termine nach Vereinbarung
Kontakt

handy   +43 664 10 22 340
e-mail   karin.pompernigg@gmx.net

 


 
Praxisraum Hebammenarbeit&Psychotherapie
Wohn- und Pflegeheim Annaheim
Haus 2 im 4.Liftstock
Zieglstadl 24
6143 Matrei am Brenner 
 
 
 

NEU IN MATREI AM BRENNER: 

 

 

„Schwieriges rund um's Eltern sein“ - psychotherapeutische Gruppe

 

Schwieriges rund um´s Eltern sein –

Psychotherapeutische Gruppe für Mütter und Väter

Gruppe für Mütter und Väter von Kindern im Alter von 0-4 Jahren mit psychischen Belastungen und schwierigen Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und die ersten vier Jahre mit Kind zur Unterstützung der Verarbeitung des Erlebten mittels Konzentrativer Bewegungstherapie (KBT).

 
Meo
Meo
Ylvie
Ylvie